 
 
 
 
 
 
 
 
3.3.5 SLAS16 (nur für Brasilien)
Einleitung
Die Peripheriebaugruppe SLAS16 (Subscriber Line Module Analog Single Slic) mit 16 analogen a/b-Schnittstellen kann Hicom 150 E OfficeCom eingesetzt werden.
Schnittstellen 
Bild 3-25	SLAS16-Schnittstellen (S30817-Q925-A301)
Kontaktbelegungen 
Tabelle 3-28	SLAS16-Kontaktbelegungen
|  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  | 
Technische Anschlussbedingungen
|  | Max Speisestrom ca. 34 mA, Speisespannung ca. 40 V DC | 
|  | Rufspannung gegen negative Speisespannung (a-Ader/RING) für max. 2 Telefone | 
|  | Schleifenstromerkennung  > 10 mA | 
|  | Die Übertragungstechnik wird länderspezifisch durch den jeweils eingegebenen Ländercode eingestellt. | 
| Siemens |
 Home |
 Erste Seite |
 Vorherige Seite |
 Nächste Seite |
 Suche |
 Info |
 Hilfe |
 Nach oben |
© Siemens AG, München, 2000
Hicom 150 E Office Rel.2.0-3.0   Servicehandbuch, Ausgabe -2-, 2, 2000-06-05
Siemenssachnummer: P31003-M1550-X403-2-20
Konvertierungsdatum: 2000-05-31